Download – Rundschreiben mit Düngeempfehlung 2013-2020
Ausgabe Ansbach
Rundschreiben 2020 ( im PDF Format ) / Ausgabe Augsburg
- Februar: Endgültige N-min Werte in Winterungen und vorläufige N-min Werte in Sommerungen, Allgemeine Hinweise zur 1. Stickstoffgabe
- März: Himweise zum Kartoffelanbau
- März: Vorläufige und endgültige N-min Gehalte bei Sommerungen, Stickstoffdüngüng in Sommergetreide
- April: Endgültige Nmin-Gehalte in Mais, Kartoffel und sonst. Hauptfrüchte; Stickstoffspätdüngung in Wintergerste, Roggen,Triticale und Winterweizen
Rundschreiben 2019 ( im PDF Format )
- Februar: N-Min Werte zu Winterraps und Getreide
- März: N-min Werte, N-Düngung Sommerungen
- März: Düngung zu Mais
- April: N-min werte Mais und Kartoffeln
Rundschreiben 2018 ( im PDF Format )
- Februar: Nmin-Werte zu Winterraps und Getreide
- März: Stickstoffdüngung
- März: Stickstoffdüngung Kartoffeln
- April: Düngung zu Mais
Rundschreiben 2017 ( im PDF Format )
- Februar: Nmin-Werte zu Winterraps und Getreide
- März: Stickstoffdüngung
- März: Stickstoffdüngung Kartoffeln
- April: Stickstoffdüngung zu Mais
- April: Stickstoffspätdüngung, Fungizidstrategien
Rundschreiben 2016 ( im PDF Format )
- Februar: Stickstoffdüngung zu Winterraps und Getreide
- März: Hinweise zum Kartoffelanbau
- April: Stickstoffdüngung Sommerungen
- April: Stickstoffdüngung zu Mais
Rundschreiben 2015 ( im PDF Format )
- Februar: Stickstoffdüngung
- März: Hinweise zum Kartoffelanbau
- März: Stickstoffdüngung zur Sommerungen
- April: N-Versorgung der Winterungen
- Mai: Stickstoffdüngung zur Wintergerste, Roggen und Triticale
Rundschreiben 2014 ( im PDF Format )
- Februar: Stickstoffdüngung
- März: Hinweise zum Kartoffelanbau
- April: Stickstoffdüngung zur Sommerungen
- April: Stickstoffdüngung zu Wintergerste, Roggen und Triticale
Rundschreiben 2013 ( im PDF Format )
- Februar: Stickstoffdüngung
- März: Ergänzung zu N-min
- April: Stickstoffdüngung zur Sommerungen
- April: Stickstoffdüngung zu Mais
- Mai: Sorten, Produktionsverfahren, Düngung, Pflanzenschutz