Erzeugerringberatung Südbayern

Aktuelle pflanzen-
bauliche Hinweise
aus Ihrer Region
Uneinheitlich
Für heute sieht es noch gut aus. In der Westhälfte könnten am späten Abend Gewitter und Schauer entstehen. Morgen wird es Schauer und Regen geben. Schwerpunkt ist der Westen und Süden, im Norden nur wenig ergiebig oder auch gar nichts. Es kühlt deutlich ab, die 20 Grad werden dann nicht mehr erreicht. Die weitere Entwicklung ist schwer vorherzusagen. Da wir zwischen zwei Hochs liegen, wird immer wieder ein Tief mehr oder weniger dazwischen stoßen. Wann und wie weit ist dann schlecht zu prognostizieren. Tendenziell wird es die typische Zweiteilung geben. Eher trocken im nördlichen Ringgebiet, eher unbeständig Richtung Süden. Diese Wetterlage wird es wahrscheinlich ziemlich lange geben mit der Folge, dass die Vorhersagen über mehr als ein paar Tage nicht sicher sind. Vorteil dieser Konstellation: Keine wochenlange Hitzewelle in Sicht.
Situation auf dem Feld
Über das Wochenende konnten viele Arbeiten, die sich aufgeschoben haben, aufgearbeitet werden. Mit der Erwärmung hat sich auch das Wachstum deutlich beschleunigt. Die Nährstoffmobilisierung sollte insbesondere auf organisch gedüngten Flächen an Fahrt aufnehmen. Mais und Kartoffeln, die schon bei der letzten Runde auf das Feld kamen, laufen zügig auf, solange sie keine Nässeschäden haben. Sommergetreide startet durch und legt rasant zu.
Wachstumsregler Getreide
Bei Temperaturen über 25 Grad sollten Wachstumsregler nicht zum Einsatz kommen. Deshalb die eventuellen Niederschläge abwarten und zum Ende der Woche bei kühleren Temperaturen behandeln.
Düngung Getreide
Zur Abschlussdüngung die Bestände im Blick haben. Durch die Mobilisierung des Stickstoffes durch Wärme und Luft im Boden könnten noch einige Mengen frei werden, die in Zusammenhang mit der letzten Gabe das Lagerrisiko deutlich erhöhen. Hier etwas abwarten und erst bei Beginn Ährenschieben handeln. Hier kann dann besser abgeschätzt werden, welcher Bedarf noch vorliegt.
Hotline
Pflanzenbau-Hotline des Erzeugerringes
(14ct/min aus dem dt. Festnetz, andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich)
Hauptzeit (März bis Oktober): Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Nebenzeit: (November – Februar): Montag – Freitag 8.00 – 10.00 Uhr
Zu den übrigen Zeiten ist ein Ansagedienst geschaltet, der wöchentlich aktualisiert wird