
Ausgabe 08 / 2025
vom 01.08.2025
Tabelle Wirkungsrichtungseinstufung DLG

Zusätzlich wird in der Wirkungsrichtung 1 in drei Gruppen eingeteilt:
Wirkungsrichtung 1a „schwer vergärbar“: Diese Mittel sollten bei sehr niedrigen TM-Gehalten (<30 %) und schwer vergärbaren Siliergut angewendet werden. Dazu zählen eiweißreiche Pflanzen, wie Luzerne, Klee oder sehr junge Grasbestände, da das Eiweiß eine puffernde Wirkung auf die Milchsäurebildung hat. Ebenso fallen Grasbestände mit hohem Verschmutzungsgrad oder sehr zuckerarmes Ausgangsmaterial in diese Kategorie.
Wirkungsrichtung 1b „mittelschwer vergärbar“: Diese Produkte werden bei TM-Gehalten bis 35 % angewendet, um den Gärverlauf zu verbessern.
Wirkungsrichtung 1c „leicht vergärbar“: Der Einsatz wird hier bei Silagen bis 45 % TM empfohlen. Der Gärverlauf wird verbessert.