Download – Rundschreiben – Rosenheim
Rundschreiben 2020 (im PDF Format)
Dezember 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
- Hinweise zum Kartoffelanbau: Führungen durch die Kartoffelversuche 2020 entfallen, Krautfäulebekämpfung, Erhaltung der Qualität und Lagerfähigkeit-Erwinia, Greening, Zwischenfrüchte und Strohmanagment, Rhizoctonia, Hinweise zur Reifeförderung, Chemische Keimhemmung – ohne Chlorpropham, Durchwuchskartoffeln, Nematoden, Dratwurm, Schnecken, Spinnmilben, TS-Gehalte, Stärke, Pflanzkartoffel
- Grünlandrundschreiben Nr.2: Wichtige Neuerungen in der Düngeverordnung – Die Aufzeichnungspflicht, „170 kg-Regelung“ und weitere Neuerungen zur Düngung, Nährstoffströme Biogas, Nachsaat im Grünland, Schlagkarte Grünland, Schlagkarte Ackerland
Mai 2020
April 2020
März 2019
- N-min Werte bei Sommerungen und Stickstoffdüngung zu Sommergetreide, Stickstoff- und Phosphatdüngung, Wachstumsreglereinsatz in Getreide, Pflanzenschutz in Mais, Glyphosateinsatz in Winterzwischenfrüchten, Sortenwahl und Unkrautbekämpfung in Sojabohne, Allgemeinverfügung zum Walzverbot auf Grünland, Bestellung: Unterlagen zur Betriebsführung
- Hinweise zum Kartoffelbau
Februar 2020
- N-min Werte bei Wintergetreide und Winterraps, Vorläufige Werte für Sommerungen, Hinweise zur 1- N-Gabe bei Wintergetreide, Winterraps und GPS, Optimale Nährstoffverwertung bei organischen Düngern, Schwefeldüngung, Schädlingsbekämpfung im Raps, Ungras und Unkrautbekämpfung in Wintergetreide, Informationen zu Getreideherbiziden für die Frühjahrsanwendung 2020, Erzeugerringangebot: ER-direkt und ER-update
- Grünlandrundschreiben Nr1: Mäusebekämpfung, Schließen von Bestandslücken im Frühjahr, Schwefelbedarf und Düngung, Grünlandherbizide und mechanische Alternativen, Übersichtstabelle Grünlandherbizide, Einladung zur Veranstaltung „Optimierte Grünlandwirtschaft“
Januar 2020
- Sortenempfehlung Sommergetreide und Leguminosen, DSN- und Standardbodenuntersuchung, Neuerungen bei der N-min Probenahme seit Herbst 2019, Düngeplanung 2020, vorläufige Nmin-Werte, Neuerungen zur Düngeverordnung, Düngebedarfsermittlung Phosphat, Erzeugerringangebot Er-update, E-Mail „plus“
Rundschreiben 2019 (im PDF Format)
Dezember 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
- N-min Werte bei Sommerungen und Stickstoffdüngung zu Sommergetreide, Stickstoff- und Phosphatdüngung, Wachstumsreglereinsatz in Getreide, Pflanzenschutz in Mais, Sortenwahl und Unkrautbekämpfung in Sojabohne, Bestellung: Unterlagen zur Betriebsführung
- Hinweise zum Kartoffelbau
Februar 2019
Januar 2019
Rundschreiben 2018 (im PDF Format)
Dezember 2018
September 2018
August 2018
- Grünland: Futterbaujahr 2018, Witschaftsdünger im Sommer, Erlaubte Düngung im Herbst, Gemeine Rispe, Nachsaaten, Maisreife, Silierung
- Ertragsergebnisse und Sortenempfehlung Winterraps und Wintergerste, Informationen zur Düngeverordnung-Herbstdüngung, Herbizideinsatz in Winterraps unter dem Aspekt des Gewässerschutzes, Übersicht Rapsherbizide im Herbst 2018
Juli 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
- N-min Werte und Stickstoffdüngung bei Sommerungen, Stickstoff- und Phosphat Düngung zu Silo- und Körnermais sowie Kartoffeln, Wachstumsreglereinsatz in Getreide, Pflanzenschutz in Mais, Sortenwahl und Unkrautbekämpfung in Sojabohne
- Hinweise zum Kartoffelanbau: Pflanzgut, Düngung, Kartoffelbeizung/Rhizoctonia, Unkrautbekämpfung, Durchwuchskartoffeln, Drahtwurm, Schnecken, Nematoden
Februar 2018
Januar 2018